Cargoobserver Ex
Besondere Merkmale

Laufleistungssensor
Bestimmen Sie die Bahnlaufleistung jederzeit!
Wireless Sensor
Bluetooth Low Energy 5.0
Drahtlose Sensoren – künftig nach ITSS 2 Standard
IEEE 802.15.4 2.4 GHz kompatibel für Multi-Protokoll Implementierung
Eigenschaften

Ortsbezogene Dienste
GNSS- und GSM-Zellen-basierte Lokalisierung, GNSS-gestützte intelligente Bewegungserkennung, Positionserfassung, Geofencing (Polygone, Kreise, Gleise), Schienenleistung
Alarmverwaltung
Alarmpriorisierung, Ratensteuerung, Ereignis- und Alarmspeicherung
Reporting Services
Bewegungs- / Standbenachrichtigung, Positionsbenachrichtigung, Alarmbenachrichtigung, Herunterladen des Sensordatenprotokolls, Fernabfrage von Daten
Pico-Power Technologie
Ausgeklügeltes Energie-Management (minimaler Stromverbrauch) und engergieeffiziente Hardware
Sichere und zuverlässige Kommunikation
Hocheffiziente Kommunikation, in multiplen Mobilfunknetzen in jedem Land
Technische Daten
MECHANIK | |
Abmessungen | 318x82x32 mm |
Gewicht | 595g |
Montage | Schraub- oder Magnetmontage |
UMWELTBEDINGUNGEN | |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE | |
GSM / 4G | GPRS mit SMS |
Frequenzbereich | 850/900/1800/1900 MHz |
Kommunikation 4G | 4G NB-IoT / Cat-M1 |
SENSOREN | |
GPS / GNSS | 850/900/1800/1900 MHz |
3-D Beschleunigung | +-16g |
Drahtlose Sensorschnittstelle | Bluetooth Low Energy 5.0 & ITSS 2 Ready |
ENERGIEVERSORGUNG | |
Batterie | Aerospace Lithium-Ion Zellen |
Energieautonomie (kein Laden) | 8-12 Jahre |
Energieautonomie (kein Laden) | Typisch 4 Monate |
STANDARDS | |
EN61000-6-2, EN61000-6-4, ETSI EN301 489-1, EN301 489-7 |
Key Features


Features

Ortsbezogene Dienste
GNSS- und GSM-Zellen-basierte Lokalisierung, GNSS-gestützte intelligente Bewegungserkennung, Positionserfassung, Geofencing (Polygone, Kreise, Gleise), Schienenleistung
Alarmverwaltung
Alarmpriorisierung, Ratensteuerung, Ereignis- und Alarmspeicherung
Reporting Services
Bewegungs- / Standbenachrichtigung, Positionsbenachrichtigung, Alarmbenachrichtigung, Herunterladen des Sensordatenprotokolls, Fernabfrage von Daten
Pico-Power Technologie
Ausgeklügeltes Energie-Management (minimaler Stromverbrauch) und engergieeffiziente Hardware
Sichere und zuverlässige Kommunikation
Hocheffiziente Kommunikation, in multiplen Mobilfunknetzen in jedem Land
Technical Data
MECHANIK | |
Abmessungen | 224x123x46mm |
Gewicht | 1130g |
Montage | Schraub- oder Magnetmontage |
UMWELTBEDINGUNGEN | |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE | |
GSM / 4G | GPRS mit SMS |
Frequenzbereich | 850/900/1800/1900 MHz |
Kommunikation 4G | 4G NB-IoT / Cat-M1 |
SENSOREN | |
GPS / GNSS | GPS, optional Glonass, Galileo |
3-D Beschleunigung | +-16g |
Drahtlose Sensorschnittstelle | Bluetooth Low Energy 5.0 & ITSS 2 Ready |
ENERGIEVERSORGUNG | |
Batterie | Lithium Primärbatterie |
Batterielebenszeit | Std. 6-8 Jahre |
Powermanagement | Proprietäre PicoPower Techn. |
STANDARDS | |
EN61000-6-2, EN61000-6-4, ETSI EN301 489-1, EN301 489-7 EN50121-3-2:2015, EN61373, EN50155 |
Besondere Merkmale

Eigenschaften

Ortsbezogene Dienste
GNSS- und GSM-Zellen-basierte Lokalisierung, GNSS-gestützte intelligente Bewegungserkennung, Positionserfassung, Geofencing (Polygone, Kreise, Gleise), Schienenleistung
Alarmverwaltung
Alarmpriorisierung, Ratensteuerung, Ereignis- und Alarmspeicherung
Reporting Services
Bewegungs- / Standbenachrichtigung, Positionsbenachrichtigung, Alarmbenachrichtigung, Herunterladen des Sensordatenprotokolls, Fernabfrage von Daten
Pico-Power Technologie
Ausgeklügeltes Energie-Management (minimaler Stromverbrauch) und engergieeffiziente Hardware
Sichere und zuverlässige Kommunikation
Hocheffiziente Kommunikation, TCP mit Smart Message Fallback, spezielle Listen Slots für die Konfiguration
Technischen Daten
MECHANIK | |
Abmessungen | 282x74x35 mm |
Gewicht | 730g |
Montage | Schraub- oder Magnetmontage |
UMWELTBEDINGUNGEN | |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE | |
GSM | Quadband |
Frequenzbereich | 850/900/1800/1900 MHz |
Kommunikation | GPRS mit SMS Fallback für spezielle Regionen ohne GSM |
SENSOREN | |
GPS / GNSS | GPS, Glonass |
3-D Beschleunigung | +-16g |
Drahtgebundene Schnittstelle | 4-20mA, HART Interface |
ENERGIEVERSORGUNG | |
Batterie | Lithium-Ion Aerospace Zelle |
Batterielebenszeit | 6-8 Jahre |
Powermanagement | Proprietäre PicoPower Techn. |
STANDARDS | |
EN61000-6-2, EN61000-6-4, ETSI EN301 489-1, EN301 489-7 EN600-79-0, EN60079-11 ATEX und IECEx |
Besondere Merkmale


Eigenschaften
Allgemeine Sensoren
Bewegungssensor, 3-D-Beschleunigungssensor
Ortsbezogene Dienste
GNSS- und GSM-Zellen-basierte Lokalisierung, GNSS-gestützte intelligente Bewegungserkennung, Positionserfassung, Geofencing (Polygone, Kreise, Gleise), Schienenleistung
Alarmverwaltung
Alarmpriorisierung, Ratensteuerung, Ereignis- und Alarmspeicherung
Reporting Services
Bewegungs- / Standbenachrichtigung, Positionsbenachrichtigung, Alarmbenachrichtigung, Herunterladen des Sensordatenprotokolls, Fernabfrage von Daten
Pico-Power Technologie
Ausgeklügeltes Energie-Management (minimaler Stromverbrauch) und engergieeffiziente Hardware
Sichere und zuverlässige Kommunikation
Hocheffiziente Kommunikation, in multiplen Mobilfunknetzen in jedem Land
Technischen Daten
MECHANIK | |
Abmessungen | 282x74x35 mm |
Gewicht | 730g |
Montage | Schraub- oder Magnetmontage |
UMWELTBEDINGUNGEN | |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE | |
GSM | Quadband |
Frequenzbereich | 850/900/1800/1900 MHz |
Kommunikation | GPRS mit SMS Fallback für spezielle Regionen ohne GSM |
SENSOREN | |
GPS / GNSS | GPS, Glonass |
3-D Beschleunigung | +-16g |
Drahtgebundene Schnittstelle | 4-20mA, HART Interface |
ENERGIEVERSORGUNG | |
Batterie | Lithium-Ion Aerospace Zelle |
Batterielebenszeit | 6-8 Jahre |
Powermanagement | Proprietäre PicoPower Techn. |
STANDARDS | |
EN61000-6-2, EN61000-6-4, ETSI EN301 489-1, EN301 489-7 EN600-79-0, EN60079-11 ATEX und IECEx |